Papeln

Papeln

Papeln (lat. Papŭlae), Knötchen, Hautausschlag, bestehend in kleinen rundlichen hirsekorngroßen, weißen oder rötlichen Erhebungen der Haut.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papeln — (v. lat. papulae, Knötchen), kleine, hirsekorn bis linsengroße, flache oder etwas zugespitzte, solide Erhebungen auf der äußern Haut. Diese Knötchen fühlen sich verschieden fest an, sind rötlich oder auch von der Farbe der Haut. Die P. wandeln… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • papeln — papelnintr reden,lallen.NebenformmitVokaldehnungzu»⇨babbeln«.Sächs19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Pruritische urticarielle Papeln und Plaques der Schwangerschaft — Klassifikation nach ICD 10 O99.7 Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren …   Deutsch Wikipedia

  • Piezogene Papeln — Piezogene Knötchen …   Universal-Lexikon

  • Erworbene perforierende Dermatose — Klassifikation nach ICD 10 L87 Störungen der transepidermalen Elimination …   Deutsch Wikipedia

  • Acne — Klassifikation nach ICD 10 L70 Akne …   Deutsch Wikipedia

  • Acne conglobata — Klassifikation nach ICD 10 L70 Akne …   Deutsch Wikipedia

  • Acne tarda — Klassifikation nach ICD 10 L70 Akne …   Deutsch Wikipedia

  • Acne vulgaris — Klassifikation nach ICD 10 L70 Akne …   Deutsch Wikipedia

  • Akne — Klassifikation nach ICD 10 L70 Akne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”